Dresdner Totentanz 2011
18. März bis 2. April, Dreikönigskirche Dresden
www.dresdner-totentanz.de
Freitag/Sonnabend, 18. / 19. März 2011, 20 Uhr, Dreikönigskirche
Totentanz
DEREVO im Tanz des Übergangs
Musik: Andreas Gundlach (Orgel), Daniel Williams (Sounds)
www.derevo.org
Sonntag, 27. März, 10 Uhr, Dreikönigskirche
Gottesdienst
Pfarrer Dr. Thilo Daniel
Sonntag, 27. März, 17 Uhr
Heinrich Schütz: Johannes-Passion
Passionsmotetten von Guillaume Gouzignac und Francis Poulenc
Sächsisches Vocalensemble, Leitung: Matthias Jung
www.saechsisches-vocalensemble.de
Freitag, 1. April 2011, 20 Uhr, Dreikönigskirche
Trommler unter dem Totentanz
drei Schlagzeuger unter dem Totentanzfries: Günter Baby Sommer, Matthias Macht und Hannes Lingens.
www.babysommer.com
Sonnabend, 2. April 2011, 15 und 20 Uhr, Dreikönigskirche
Schönes Ungeheuer - Italienische Folklore zwischen Leben und Tod
Ensemble Pulchra Scylla: Noemi La Terra – Gesang und Kastagnetten, Diethard Krause – Cello und Gambe, Stefan Wehrenpfennig – Gitarre und Mandoline, Thomas Friedlaender – Zink und Perkussion
www.pulchra-scylla.com
Traumwelt
Ausstellung mit Grafik von Alfred Kubin (1877 - 1959)
Galerie „ars funeralis“, Schweriner Straße 23, 01167 Dresden
täglich geöffnet (außer Monatags) von 14 bis 20 Uhr
Vernissage: 7. März, 19 Uhr mit Lothar Fischer, Kunsthistoriker, Berlin
Vortrag: 17. März, 19 Uhr mit Dr. Uli Wunderlich, Präsidentin der Europäischen Totentanz-Vereinigung
Finissage: 28. April, 19 Uhr
Eintrittskarten ( Preise inklusive Vorverkaufsgebühr; ermäßigt für Schüler, Studenten, Dresden-Pass-Inhaber):
DEREVO: 16,- / erm. 12,- Euro (Abendkasse: 17,- /erm. 13,- Euro)
TROMMLER & UNGEHEUER: 13,- / erm. 10,- Euro(Abendkasse: 14,- /erm. 11,- Euro)
SCHÜTZ: 16,40 bis erm. 8,70 Euro (Abendkasse: 17,- bis erm. 10,- Euro)
Vorverkauf:
DresdenTicket.de
Louisenstraße 11, 01099 Dresden
Fon: 0351-8627390
Fax: 0351-8894826
Karten zum Selberausdrucken: www.dresdenticket.de
und in allen bekannten Vorverkaufskassen
Archiv:
Dresdner Totentanz 2001
Dresdner Totentanz 2011 – ein Kunstprojekt von Thomas Friedlaender
in Zusammenarbeit mit Haus der Kirche – Dreikönigskirche und ANTEA-Bestattungen GmbH;
in Kooperation mit:
DEREVO & Andreas Gundlach; Sächsisches Vocalensemble & Matthias Jung; Günter Baby Sommer & Hannes Lingens & Matthias Macht; Ensemble Pulchra Scylla.
Kröning · Ulbrich · Schröter - Tragwerksplanung · Gutachten · Prüfung