Ein Projekt von Thomas Friedlaender in Zusammenarbeit mit dem Haus der Kirche - Dreikönigskirche, DEREVO, LUMOPOL und ANTEA

depart

Künstlerische Projektion von LUMOPOL
Georgentor, Schloßplatz
1. März 2007 ab ca. 21.15 Uhr, 2. + 3. März 2007 von 20 - 24 Uhr
www.lumopol.de

Der Tod in Holz geschnitten

Ein Totentanz von Renate Geisberg, 1937
Ausstellung in der Turmkapelle der Dreikönigskirche
täglich geöffnet (mit Büchertisch)
vom 4. - 17. März 2007 von 10 - 18 Uhr (Eintritt frei)

Programm

DO
1. März 2007
20 Uhr *
Wer diese Figuren schauet an ...
Texte und Musik zum Totentanz aus Stein
Hannes Lingens – Akkordeon, Percussion
Thomas Friedlaender – Zink, Trompete, Percussion
Lesung mit Albrecht Goette (Staatsschauspiel Dresden)

Anschließend Beginn der Projektion depart am Schloßplatz
SA
3. März 2007
18 Uhr **
Vernissage der Ausstellung
Einführung: Henry Schuhmacher, ANTEA-Bestattungen Dresden GmbH
Bertram Quosdorf – Saxophon (Eintritt frei)
DO | FR
8./9. März 2007
21 Uhr **
TOTENTANZ 007 | DEREVO im Tanz des Übergangs
Konzept und Darstellung: Anton Adassinsky und DEREVO
Andreas Gundlach – Orgel; Daniel Williams – Sounds
SO
11. März 2007
10 Uhr *
Totentanz – Tanz ins Leben
Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Manfred Bauer
Martin Strohhäcker – Orgel (Eintritt frei)
SO
11. März 2007
18 Uhr *
Zur Geschichte der Totentänze
Kunstbetrachtung mit Dr. Uli Wunderlich, Bamberg
Präsidentin der Europäischen Totentanz-Vereinigung
SA
17. März 2007
15 und 20 Uhr *
Tod, Macht und Raum
Wettinische Sepulkralkultur im 16. Jahrhundert
Kunstbetrachtung mit Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Magirius
Missa super Epitaphium Mauritii
des Dresdner Hofkapellmeisters A. Scandello (1517 – 1580)
Michael Schaffrath – Tenor; Thomas Friedlaender – Zink;
Ercole Nisini – Posaune; Klaus Eichhorn – Regal, Orgelpositiv

* Dreikönigskirche
** Turmkapelle der Dreikönigskirche


Archiv

Karten für „DEREVO im Tanz des Übergangs“: Vorverkauf: 13 Euro, ermäßigt 9 Euro, zzgl. VVG | Abendkasse: 14 Euro, ermäßigt 10 Euro | Kartenbestellung: Fon: 03 51-8 03 68 10 | Verkauf über Internet: www.ticket2day.de
Karten zu den anderen Veranstaltungen: 10 Euro, Ermäßigt 7 Euro (bis 18 Jahre Eintritt frei) an der Tageskasse
Telefonische Kartenvorbestellung: 03 51-8 12 41 02
Einlass: 30 Minuten vor Beginn


Ev.-Luth. Kirchspiel Dresden-Neustadt; Buchhandlung LeseZeichen; Lydia Hempel; Kunstdienst der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen; Straßen- und Tiefbauamt, SG Öffentliche Beleuchtung; Isolde Matkey; Orgelbau Wegscheider Dresden; Henry Schumacher; Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement; Janos Stekovics; Marius Winzeler u. a. | DRESDNER TOTENTANZ 2007 wird präsentiert von den Dresdner Neuesten Nachrichten | Grafikdesign: Cornelia Teichmann | Änderungen vorbehalten!