![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
|
![]() |
Mitwirkende Die Organisatoren: ![]() ![]() Die Zusammenarbeit: Aus dem gemeinsamen Interesse für übergreifende Kulturveranstaltungen - Konzerte in historischen Räumen mit passender Musik, umrahmt von Kunstbetrachtung, kulinarischem Genuß und Landschaftserkundung - Konzipierung gemeinsamer Projekte: im Mai 2000 "Gnandsteiner Wandel- und Betrachtungskonzert". Mit großem Erfolg konnte im September 2000 die Reihe ![]() Unser Anliegen ist es, mit Musik wertvolle Bauwerke, die oft wenig bekannt sind, mit neuem Leben zu erfüllen, zum Verständnis von Zeugnissen unserer Vergangenheit anzuregen und dadurch kulturelles Selbstverständnis und Identität zu befruchten: Geschichtlichkeit kann mit Musik eine wunderbare Leichtigkeit entwickeln. Daß dieses Konzept erfolgreich sein kann, zeigen die bisherigen Erfahrungen und Projekte, die Thomas Friedlaender mit bekannten Musikern und Referenten mit großem Zuspruch und Erfolg durchgeführt hat. Dafür sind wir aber auf enge Zusammenarbeit mit regionalen und lokalen Partnern und Sponsoren angewiesen, da nur so eine sinnvolle Werbung und ein angemessenes Marketing möglich sind. Die Mitwirkenden: Für alle auf dieser Präsentation enthaltenen externen Links und deren Inhalte übernehmen wir aus rechtlichen Gründen ausdrücklich keine Verantwortung. ![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |